Die Altenpflegeeinrichtung ist in den noch sehr ländlichen Ort Schwaney eingebunden. Eine Supermarkt und ein Bäcker sind von unserem Haus aus zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Ebenso befinden sich ein Blumen- und Dekorationsladen und eine Bank in unmittelbarer Nähe. Auch ein Arzt ist im Ort ansässig.
Das Altenpflegeheim Haus Füllenhof verfügt nun nach der abgeschlossenen Modernisierung einschließlich der 10 eingestreuten Kurzzeitpflegeplätze über 68 Plätze. Unser Haus ist bewusst eine in drei Bereiche aufgeteilte Einrichtung, da durch wenig wechselndes Personal auf den Wohnbereichen und eine überschaubare Anzahl von Bewohnern die Atmosphäre noch immer sehr familiär gehalten werden kann.
Im Souterrain des Gebäudes befinden sich sowohl ein Friseursalon, wie auch eine Fußpflegepraxis und eine Praxis für Ergotherapie.
Die Außenanlage des Füllenhofs ist parkähnlich gestaltet und bietet sich, mit vielen Wasserspielen und sowohl Blumen- wie auch Kräuterbeeten, zum entspannenden Aufenthalt im Freien an. Desweiteren laden mehrere große und kleine Terrassen und Balkone zum durchatmen und Sonnenbaden ein.
Dieses Einrichtungsprofil wurde durch das Redaktionsteam Pflegeliga aktualisiert.
Das gesamte Gebäude ist so ausgestattet, dass es barrierefrei ist. So können alle Etagen mit Hilfe von zwei behindertengerechten Aufzügen problemlos erreicht werden. Sämtliche Duschen sind ebenerdig. Desweiteren verfügen wir über spezielle Wannenlifter, so dass jeder Bewohner problemlos in eine Badewanne transferiert werden kann.
Alle Zimmer haben einen eigenen Telefon/Internet/Kabelfernseh-Anschluss, ein eigenes rollstuhlgerechtes Badezimmer, die Fensterbrüstungen sind abgesenkt, so dass der Bewohner auch aus einem Rollstuhl oder Bett bequem nach draußen schauen kann, eine Notrufanlage ist selbstverständlich.
Bei der Einrichtung der Zimmer, wurde selbstredend auch auf die veränderte Wahrnehmung und Psyche dementiell erkrankter Mitmenschen Rücksicht genommen. So sind die Zimmer mit Kleiderschränken und Nachtschränkchen, speziellen Pflegebetten und Kleinmobiliar, wie z.B. einem Tisch, einem Sofa, einem Sessel und Ähnlichem, ausgestattet.
Durch kleine Dekorationsartikel oder auch farbliche Akzente an den Wänden, soll der Eindruck in einer Pflegeeinrichtung zu leben verdrängt und ein Gefühl des zu-hause-seins vermittelt werden. Daher freuen wir uns auch sehr darüber, wenn ebenfalls ein paar Einrichtungsgegenstände aus der alten Wohnung für die Zimmereinrichtung mitgebracht werden und so die gewohnte Umgebung unserer Kunden weitestgehend nachgestellt werden kann.